(1) Oktopuse waschen und 1 - 2 Std. zum trocknen aufhängen.
Die Arme in ca. 1½ cm große Stücke schneiden. Die
Kopftube in Streifen schneiden; das Mittelteil mit dem Schnabel
entfernen. 
die 2 Oktopuse |
(2) Die geschittenen Teile ohne alles in einen heißen
Topf geben. Der Tintenfisch zieht sofort viel Wasser. Im eigenen
Sud mit den 2 EL mildem Essig so lange bei starker Hitze kochen,
bis alles Wasser verdampft ist. 
so viel Wasser ziehen die beiden Oktopuse |
(3) Jetzt das Olivenöl, die Zwiebeln, Knoblauch und
die in kleine Würfel geschnittenen Karotten zugeben und
leicht andünsten. 
andünsten der Zutaten |
(4) Weißwein, in Würfel geschnittene Tomaten
und von einer Dose den Saft, Gewürze und Salz zugeben und gut
1 Std. leicht köcheln bis der Oktopus schön weich ist.
Mit Zucker (wegen der Tomaten) und Salz abschmecken. 
es köchelt vor sich hin |
(5) In der Zwischenzeit die Spaghetti kochen (wenn man
sie bekommt, die etwas flachen Spaghetti schmecken besonders gut
dazu).  |
(6) Die Nudeln abgießen und abschrecken und in den
Topf zurückgeben. Etwas Olivenöl zugeben damit die
Nudeln nicht anliegen. Zum Schluß das Oktupusragout mit den
Spaghetti im Topf mischen. Nachdem alles gut durchgewärmt
ist, servieren.  |