::::::::::::::::::::::::::
08.01.2010
Der Regelbetrieb wurde am 07.01.10 wieder eingestellt und durch einen Showcase ersetzt.
Der endgültige Regelbetrieb wird dann zum Start der Winter-Olympiade am 12.02.10 aufgenommen.
29.12.2009
ARD und ZDF haben ihren Regelbetrieb in HD auf dem Satelliten ASTRA 1KR aufgenommen.
Frequenz: 11.362 GHz
Polarisation: Horizonal
Symbolrate: 22.000
FEC: 2/3
Auf dem gleichen Transponer ist noch "arte HD" zu finden.
D. h. für Rhodos, dass man eigentlich keinen Twin-LNB bzw. 2. Schüssel mit Diseqc-Switch zum Empfang von ARD und ZDF über Eutelsat Hotbird mehr benötigt.
Selbstverständlich werden bei Weitem noch nicht alle Programminhalte in HD ausgestrahlt.
Für technisch Unbedarfte: Für den Empfang in "High definition" ist ein dementsprechender digitaler High-definition-Receiver nötig. Mit einem normalen Digital-Receiver sind die Programme auch empfangbar, aber eben nur in der herkömmlichen Auflösung.
24.07.2009
Hier eine Frequenzliste der wichtigsten, deutschen Programm über ASTRA 1M, 1KR und 1L und Eutelsat Hotbird.
19.03.2009
Alle Sender, die bis dato auf den Astra 1M aufgeschaltet wurden, sind trotz durch die Winterstürme etwas "verbogenen" Schüssel, mit sehr starkem Signal empfangbar.
01.03.2009
Die populärsten Privatsender wurden vom Satelliten 1G bereits auf den 1M verschoben. Welche Sender noch vom 1H auf den 1M wandern, darüber streiten sich im Internet die Geister. Bei SES-Astra direkt sind leider keine Informationen verfügbar.
22.01.2009
Der Astra Satellit 1M ist nun einsatzbereit. Der vor ein paar Tagen veröffentlichte Footprint (Ausleuchtungsbereich) zeigt, dass der 1M sowohl im European- als auch im Widebeam auf Rhodos mit einer 75 cm-Schüssel empfangbar ist.
Nach Angaben von SES-Astra soll der 1M den Satelliten 1H ersetzen, der auf eine andere Position verschoben wird. Auf 1H ist derzeit fast die ganze Palette deutschsprachiger Programme incl. der Regionalprogramme vertreten. Das bedeutet, dass künftig u. U. auf den Empfang von Eutelsat Hotbird verzichtet werden kann. Sollten ein paar Programme, die jetzt auf 1H nicht vorhanden sind (z. B. ARTE und Phoenix) auf den neuen 1M nicht aufgeschaltet werden, sind diese über Astra 1KR und 1L empfangbar, die derzeit schon mit einer 75 cm-Schüssel auf der gleichen Position (19,2 Grad Ost) empfangen werden können.
Den Fortgang der Senderaufschaltung kann man hier verfolgen.
05.04.2008
Auf Eutelsat Hotbird wurden wieder einige deutsche Programme abgeschaltet.
Für ein paar Euro kann man sich einen Twin-LNB installieren lassen. Der zweite LNB schaut dann auf den Satelliten 1KR von Astra. Dort werden zwar nicht alle Programme von Astra ausgestrahlt, aber man bekommt immerhin zusätzlich zu den verbliebenen Programmen von Hotbird noch SAT1, Pro Sieben, 9 live, N24, Phoenix und ein paar andere Programme herein. Der Vorteil dieser Variante ist, dass man keine neue Schüssel von 2,20 - 2,50 m benötigt, die immerhin an die 1000 EUR kostet.
18.04.2008
Habe eben festgestellt, dass der Astra 1L auf Rhodos ebenfalls mit kleiner Schüssel zu empfangen ist. Bringt aber außer vielen Sex-Kanälen (wer's mag) nur ein deutsches Programm zusätzlich - "Rhein/Main-TV".
11.05.008
Gute Nachricht.
RTL CH ist wieder über Eutelsat Hotbird zu empfangen.
Frequenz 11054
Symbolrate 27500
Polarisation Horizontal
FEC 5/6
21.07.2008
Änderungen auf den Satelliten von Hotbird und Astra können hier tagesaktuell nachgelesen werden.